„Von Generativer AI zu Agentic AI – die Zukunft beginnt jetzt“

Ein Einblick von unserem CAIO Dr. Kevin Yam direkt vom Gartner IT Symposium/Xpo™ 2025 in Barcelona

Show - coeo Group

Barcelona ist in diesen Tagen der Treffpunkt für die internationale Tech-Welt. CIOs, IT-Leader und Technologieunternehmen aus aller Welt kommen beim Gartner IT Symposium/Xpo™ 2025 zusammen, um über nichts Geringeres zu sprechen als die Zukunft der Künstlichen Intelligenz.

 

Mitten in diesem inspirierenden Umfeld: unser Chief Artificial Intelligence Officer, Dr. Kevin Yam.

 

Sein Fazit nach den ersten Tagen:

„Die Transformation von Generativer AI zu Agentic AI ist das zentrale Thema hier in Barcelona. Wir erleben den Wandel von reiner Text- oder Bildgenerierung hin zu intelligenten Systemen, die selbstständig handeln, Entscheidungen treffen und echten Mehrwert schaffen.“

 

Unternehmen wie Google, AWS, IBM oder Snowflake zeigen beeindruckende Fortschritte – gleichzeitig wird deutlich, dass viele Organisationen noch am Anfang ihrer KI-Reise stehen. Trotz der hohen Dynamik wird auf dem Symposium deutlich:  Viele Unternehmen stehen noch immer vor großen Herausforderungen bei der erfolgreichen Integration generativer KI in ihre Geschäftsprozesse. Gleichzeitig zeigen sich immer mehr praxisnahe Anwendungsfälle, die echten Mehrwert schaffen.

„Der Weg zur transformativen Nutzung von KI ist für viele Unternehmen noch lang. Umso klarer wird, wie weit wir mit cAI bereits sind und dass wir technologisch an der Spitze dieser Entwicklung stehen.“

 

Genau hier setzen wir mit cAI Technology, unserer KI-Tochter an:
Wir entwickeln maßgeschneiderte KI-Lösungen und Agenten in den Bereichen Conversational AI, Robotic Process Automation, Compliance, Datenanalyse und KI-as-a-Service – immer mit dem Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und zukunftsfähig auszurichten.

 

Für uns bei coeo ist klar: Technologie ist nur dann stark, wenn sie Menschen stärkt.
Deshalb verbinden wir innovative KI mit exzellentem Kundenservice – und gestalten so das Forderungsmanagement der Zukunft.

 

Das Symposium zeigt deutlich: Die KI-Entwicklung geht in eine neue Phase über. Und coeo ist bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten – an der Spitze der Innovation.

 

Über die coeo Group

Die coeo Group ist das führende technologiebasierte Inkassounternehmen in Europa. Mit einem klaren Fokus auf die Kombination von wegweisender KI und erstklassigem Kundenservice setzt coeo neue Maßstäbe in der Branche und treibt kontinuierlich die Optimierung und Weiterentwicklung des Forderungsmanagements sowie aller anderen Geschäftsprozesse voran.

www.coeo-group.ai

 

Pressekontakt:

Julia Bernhard,

Senior Marketing & Public Relations Manager DACH

presse@coeo-inkasso.de