VATM Jahrbuch 2025

Wettbewerb - Der Schlüssel für die digitale Zukunft Deutschlands

 

Show - coeo Group

Das neue VATM-Jahrbuch 2025 ist erschienen und beleuchtet die zentralen Themen der digitalen Transformation – von Glasfaserausbau und Regulierung über Nachhaltigkeit bis hin zur Rolle Künstlicher Intelligenz in der Telekommunikation. Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zeigen, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen, um Innovation, Wettbewerb und Digitalisierung in Deutschland voranzubringen.

Mit einem eigenen Fachbeitrag ist auch Sebastian Ludwig, CEO der coeo Group und Managing Director der cAI Technology GmbH, vertreten. Unter dem Titel „Von der Nische zum Gamechanger – Wie KI digitale Dienste neu definiert“ beschreibt er, wie Künstliche Intelligenz längst vom Experimentierfeld zum zentralen Erfolgsfaktor geworden ist. Er zeigt auf, wie datengetriebene Prozesse Kundenerlebnisse verbessern, Kommunikation automatisieren und völlig neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Dabei hebt er hervor, dass Erfolg nicht allein durch Technologie entsteht, sondern durch ihre strategische Integration in Unternehmensprozesse und Kultur.

Das VATM-Jahrbuch 2025 bietet auf rund 120 Seiten fundierte Analysen, Praxisbeispiele und Meinungen führender Expert:innen – ein wichtiger Wegweiser für alle, die den digitalen Wandel aktiv gestalten wollen.

Jetzt hier abrufbar. 

Über die coeo Group

Die coeo Group ist das führende technologiebasierte Inkassounternehmen in Europa. Mit einem klaren Fokus auf die Kombination von wegweisender KI und erstklassigem Kundenservice setzt coeo neue Maßstäbe in der Branche und treibt kontinuierlich die Optimierung und Weiterentwicklung des Forderungsmanagements sowie aller anderen Geschäftsprozesse voran.

www.coeo-group.ai

 

Pressekontakt:

Julia Bernhard,

Senior Marketing & Public Relations Manager DACH

presse@coeo-inkasso.de