coeo launcht cAI: Revolutionäre KI-Lösung für das Forderungsmanagement
Die coeo Group hat mit cAI eine neue generative KI-Lösung vorgestellt, die Geschäftsprozesse im Forderungsmanagement um bis zu 70 % effizienter gestalten soll. Die modulare KI-Plattform wird im unternehmenseigenen AI-Lab in Berlin von einem interdisziplinären Team entwickelt und kombiniert modernste KI-Technologien mit fundierter Branchenexpertise.
cAI geht einen Schritt weiter als traditionelle Automatisierungssysteme: Die KI lernt kontinuierlich und passt sich an, um komplexe Aufgaben zu bewältigen und Prozesse zu optimieren. Besonders im Bereich der Schuldnerkommunikation sorgen virtuelle Assistenten für eine schnelle, präzise und serviceorientierte Bearbeitung von Anfragen in Echtzeit – was die Kundenzufriedenheit deutlich steigern soll.
Mit zehn spezialisierten Modulen unterstützt cAI nicht nur den Inkassoprozess, sondern alle Geschäftsbereiche und sorgt so für eine umfassende Effizienzsteigerung und Kostenersparnis.
Sebastian Ludwig, CEO der coeo Group, erklärt: „cAI ist ein strategischer Partner, der den Menschen unterstützt – nicht ersetzt. Wir kombinieren KI mit menschlicher Empathie, um langfristigen Erfolg zu sichern.“
Mit dieser innovativen Lösung positioniert sich coeo als Vorreiter für technologiebasiertes Forderungsmanagement in Europa.
Hier geht es zum Artikel.
Über die coeo Group
Die coeo Group ist das führende technologiebasierte Inkassounternehmen in Europa. Mit einem klaren Fokus auf die Kombination von wegweisender KI und erstklassigem Kundenservice setzt coeo neue Maßstäbe in der Branche und treibt kontinuierlich die Optimierung und Weiterentwicklung des Forderungsmanagements sowie aller anderen Geschäftsprozesse voran.
Pressekontakt:
Julia Bernhard,
Senior Marketing & Public Relations Manager DACH