"Mit der richtigen Strategie Fehlinvestitionen vermeiden - Den Erfolg von KI in Unternehmen messen"

Show - coeo Group

Gastbeitrag im DUP Unternehmermagazin von Dr. Kevin Yam, Chief AI Officer der coeo Group

Künstliche Intelligenz gilt als einer der größten Innovationstreiber unserer Zeit, doch nicht jedes Projekt wird zum Erfolg. Studien zeigen: Nur jedes vierte KI-Vorhaben zahlt sich aktuell wirtschaftlich aus. Der Grund liegt oft nicht in der Technologie selbst, sondern in einer fehlenden strategischen Grundlage.

„Viele Projekte starten im KI-Hype mit hohen Erwartungen, aber ohne präzise Kennzahlen“, erklärt Kevin Yam, Chief AI Officer der coeo Group. „Ohne klare Ziele lässt sich nicht bewerten, ob ein System echten Mehrwert liefert – weder wirtschaftlich noch qualitativ.“

Gerade im Mittelstand fehlt es häufig an messbaren Kriterien zur Erfolgskontrolle. Dabei sind diese entscheidend, um den Return on Investment (ROI) oder den zunehmend relevanten „Return on Intelligence“ nachvollziehbar zu machen. Relevante Kennzahlen hängen stark vom Einsatzbereich ab – etwa Bearbeitungszeiten, Fehlerquoten oder Kundenzufriedenheit, wenn es um Prozessautomatisierung geht.

Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt die coeo Group selbst: Im eigenen KI-Forschungszentrum wurden gezielt Module für konkrete Aufgaben im Forderungsmanagement entwickelt. Eines davon automatisiert die telefonische Kommunikation mit Schuldnerinnen und Schuldnern – allein im Jahr 2024 wurden rund 500.000 Anrufe über das System bearbeitet. „Kleine, klar abgegrenzte Module ermöglichen es, Erfolge schnell messbar zu machen und schrittweise zu skalieren“, so Yam.

Er betont, dass KI kein Selbstzweck ist, sondern wirtschaftlich sinnvoll eingebettet werden muss. „Entscheidend ist nicht, ob ein Unternehmen KI einsetzt, sondern wie. Wer konkrete Anwendungsfelder definiert, realistische Erwartungen setzt und mit klaren Kennzahlen arbeitet, schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.“

 

Über die coeo Group

Die coeo Group ist das führende technologiebasierte Inkassounternehmen in Europa. Mit einem klaren Fokus auf die Kombination von wegweisender KI und erstklassigem Kundenservice setzt coeo neue Maßstäbe in der Branche und treibt kontinuierlich die Optimierung und Weiterentwicklung des Forderungsmanagements sowie aller anderen Geschäftsprozesse voran.

www.coeo-group.ai

 

Pressekontakt:

Julia Bernhard,

Senior Marketing & Public Relations Manager DACH

presse@coeo-inkasso.de