Begründung:
coeo wird als Career Company 2026 ausgezeichnet, da das Unternehmen einen klaren Fokus darauf legt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Engagement, Verantwortung und Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Durch sichere Karrierewege, die Förderung von Mitgestaltung sowie Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft coeo eine Kultur, in der vielfältige Kompetenzen gedeihen können. Als Teil einer internationalen Unternehmensgruppe verbindet das Unternehmen seine Expertise im Forderungsmanagement mit einem Wertesystem, das auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Dies ermöglicht es allen Mitarbeitenden, einen Beitrag zu leisten – sowohl zum Erfolg der Kund*innen als auch zur weiteren Entwicklung von coeo.
– „Als Career Company ausgezeichnet zu werden, bestätigt unsere Arbeit in den Bereichen Kultur, Führung und Entwicklung. Wir möchten ein Arbeitsplatz sein, an dem Menschen wachsen – wo Kompetenz wertgeschätzt wird und man jeden Tag das Gefühl hat, zu etwas Bedeutungsvollem beizutragen. Diese Anerkennung bedeutet uns viel und unterstützt unsere fortlaufenden Bemühungen, Talente zu gewinnen und zu entwickeln“, sagt Pernilla Ambratt, People & Culture Manager bei coeo.
Als Career Company hat coeo nun die Möglichkeit, seine Arbeitgebermarke weiter zu stärken und weiterhin ambitionierte Talente anzuziehen, die eine moderne und nachhaltige Inkassobranche mitgestalten möchten.
Über Karriärföretagen
Seit 2011 zeichnet Karriärföretagen jährlich Schwedens attraktivste Arbeitgeber für Studierende und junge Berufstätige aus. Die ausgewählten Arbeitgeber dürfen den Titel „Career Company“ jeweils für ein Jahr tragen. Karriärföretagen verfolgt das Ziel, eine Brücke zwischen Studierenden, Berufseinsteiger*innen und ihren zukünftigen Arbeitgebern zu schlagen. Dafür bietet die Plattform Stellenangebote, Stipendien, Traineeprogramme, Webinare sowie Karriereberatung für Studierende und junge Berufstätige.
Presse Kontakt
Malin Gustafsson
Marketing Manager
